News: Alle Facebook Pages werden auf Timeline umgestellt

Es hat buchstäblich die letzte Stunde der alten Facebook Pages geschlagen: Am 30. März 2012 werden alle Unternehmensseiten auf die Timeline umgestellt. Nachdem in den letzten Wochen pro Tag ca. 1 Millionen Pages auf das neue Design umgestellt wurden, werden die letzten nun zwangsläufig umgestellt.

Für normale, private Benutzer mag das erstmal keine große Umstellung sein, jedoch gibt es auch ein paar Änderungen, die die Kommunikation mit dem Unternehmen verändern können. So gab es früher die Möglichkeit, sofern es von seiten des Unternehmens erlaubt war, Kommentare auf der Facebook Page zu hinterlassen. Nun kann man in einen direkten, persönlichen Dialog treten und eine Nachricht an das Unternehmen schicken. Ansonsten ändert sich natürlich für die Betreiber der Pages einiges, da ihnen nun andere Möglichkeiten des Designs der Seite zur Verfügung stehen. Sobald auch die privaten Accounts alle vollständig auf Timeline umgestellt werden, wird ganz Facebook im Design der Chronik erscheinen!

News: Vorboten für Newsstream in der Chronik?

Der Social Network – Gigant Facebook hat in der letzten Woche ein Update gebracht, das wir als Vorboten für ein neues Newsstream Layout deuten möchten. Im genaueren heißt das, dass Beiträge in einem neuen Design dargestellt werden. Allerdings wurde dies noch nicht für alle Beitragsarten durchgesetzt.

Bis dato können Sie das neue Design für folgende Beiträge sehen:

  • Check – Ins
  • Status-Updates von privaten Profilen, sowie Seiten
  • Externe Posts
  • Posts mit Links

Bei anderen Arten wie z.B. Fotos oder auf Facebook gespeicherte Videos ist dies noch nicht sichtbar.

Bei Facebook-Seiten hat man durch das neue Layout die Möglichkeit, Fan der Seite zu werden; Ist man dies schon, so wird eine Interessen-Liste angezeigt. Wann genau das Layout “offiziell” für alle Arten von Beiträgen kommt, ist allerdings noch nicht geklärt. Man erwartet, dass es in etwa 2-3 Monaten so weit ist.  Natürlich ist das nur eine reine Spekulation.

Mit dem Timeline-Design würde auf der Home-Seite damit allerdings jede Menge Platz für Werbung verloren gehen. Wo folgend die Werbung auf Facebook platziert wird, lässt sich nur raten. Wir von likestrend.de werden euch auf jeden Fall unterrichten, sobald es zum Newsstream in der Chronik etwas neues gibt.

Insgesamt unterscheidet sich das neue Design vom alten damit, dass alles nun in einer weißen Box auf blauem Hintergrund dargestellt wird.

News: Strittige Timeline auf Facebook wird immer beliebter

Facebook bietet die Timeline nun auch für (Unternehmens-)Seiten an. Die stark diskutierte Timeline – oder auch Chronik genannt – wird von Facebook-Nutzern weiterhin kritisch beäugt und erfreut sich meistens keiner Allzu großen Beliebtheit. Allerdings wird der Umstieg auf die Chronik früher oder später kommen.

Auch für Facebook-Seiten. In diesem Falle am 30. März 2012. An diesem Datum steigen alle Seiten auf die Timeline um. Freiwillig stiegen in den letzten 2 Wochen ungefähr 8 Millionen Seiten auf diese um. Von in Etwa 37 Millionen Seiten mit mehr als 10 Likes haben also insgesamt schon 20% freiwillig geupdated.

Wir hoffen, dass sich die restlichen 80% sich inzwischen auf das automatische Update am 30. März vorbereiten bzw. vorbereitet haben und demnächst auch freiwillig das Design ändern. Aktuell ist nicht klar dargestellt, in welchem Maße sich das Update zu anderen verhält, allerdings lässt sich wohl sagen, dass sich – wie allgemein geschätzt wurde – die Firmen das neue Design ausgezeichnet zu Nutze machen und dieses perfekt zur Kommunikation gebrauchen. Beim Privatnutzer steht die Timeline allerdings wegen Datenschutzgründen weiterhin ganz stark unter Kritik.

Weiterhin sind allerdings keine Zahlen der Chronik bei den Privatnutzern bekannt. Welche Ausmaße das neue Design hier schon angenommen hat, wurde noch nicht geschätzt. Allerdings wird vermutet, dass die Timeline bei deutschen Nutzern allgemein besser ankommt als zunächst befürchtet. Wann das automatische Update kommt ist noch nicht bekannt. Es wird allerdings “von den nächsten Wochen” gesprochen.