News: Fotos auf Facebook werden hochauflösender

Einigen wird es vielleicht nicht auffallen, doch die Erneuerung freut die vielen Freunde der Fotografie auf Facebook: Fotos können jetzt hochauflösend hochgeladen werden. Das bedeutet, dass Fotos und Bilder nicht mehr länger herunter gerechnet werden, sodass die Qualität darunter leidet. Von nun an wählt Facebook die höchste Auflösung, wenn ein Benutzer ein Foto hochlädt. Das kann immer noch heißen, dass das Bild qualitativ reduziert wird, doch im Gegensatz zu zuvor, wird die Qualität trotzdem 4mal besser sein.

Auch wurde die Funktion implementiert, dass man Fotos nun im Vollbildmodus darstellen kann. Dieses funktioniert, indem man mit der Maus über das Bild fährt, oben rechts erscheint ein kleines, graues Symbol, dass zwei Pfeile darstellt, die in entgegengesetzte Richtungen zeigen. Damit Sie die Vollbildfunktion benutzen können, brauchen Sie die aktuellste Version von Firefox oder Chrome. Benutzer von Opera oder Internet Explorer sind momentan noch davon ausgeschlossen. Ob die Funktion auch für sie eingeführt wird, wurde noch nicht angegeben.

Eine noch weniger erkennbare Verbesserung der Foto-Funktion wurde bei den Farbprofilen durchgeführt. Nachdem ein Facebook-Mitarbeiter bei seinen eigenen Urlaubsfotos zu starke Farbdarstellungen identifiziert hat, hat er sich selbst dem Facebook-Team zugewiesen, dass sich mit der Foto-Funktion beschäftigt und mitgeholfen, die Farbprofile zu erweitern, ohne dass die Ladezeiten der Seite beeinträchtigt werden. Das Resultat sind Fotos mit realistischeren Farben, was ebenfalls das Herz der Fotografen auf Facebook höher schlagen lässt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert