Facebook – Eigene App Store in den Startlöchern

Seit fast einem Jahr gab es schon Anzeichen für einen eigenen Appstore, nach der Abschaltung von App Directory – nun ließ Facebook die Bombe platzen und kündigte eine eigene Appstore an. Dabei sollen die Benutzer vermehrt Social Apps finden und für Entwickler neue Vertriebswege eröffnet werden.

Qualität statt Quantität bei Facebook

Facebook will keine eigene Apps anbieten, sondern jede Art von App aufnehmen – dabei spielt es keine Rolle ob iOS, Android oder Desktop App. Das Ziel ist, dass Apps von diesen Anbietern vorgestellt werden und diese dort bewertet bzw. beworben werden. Dabei muss man als App-Entwickler auf die strengen Richtlinien von Google achten, denn fehlerhafte oder schlichte Apps werden von Facebook nicht in den App Store aufgenommen.

Anmeldung bei Facebook App Store schon möglich

Die Entwickler können sich schon jetzt anmelden und die ersten Detailseiten für ihre zukünftigen Anwenden anlegen – dabei gibt es die Möglichkeit, durch Screenshots und erste Beschreibungen schon das App vorzustellen. Die Apps, die bis zum 18. Mai angemeldet werden, erhalten einen Vorzug bei der Bearbeitung von Facebook.

(Foto: Facebook.com)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert